SunSirs: Elektrolytische Aluminiumproduktion im Inland blieb im ersten Halbjahr 2025 stabil
September 09 2025 14:05:07     Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Weltwirtschaft ein moderates Wachstum mit erheblichen regionalen Differenzierationen. Zollpolitik und Erwartungen von Zinssenkungen dominierten abwechselnd die Marktstimmung und führten zu erheblichen Preisschwankungen am Rohstoffmarkt. Die Preise für elektrolytisches Aluminium haben sich inmitten eines stabilen Angebots-Nachfrage - Verhältnisses und positiven Markterwartungen gut entwickelt. Im ersten Halbjahr betrug der Durchschnittspreis der Aluminium-Futures im März an der Shanghai Components Exchange (SHFE) 20.226 RMB / Tonne, und der Durchschnittspreis der Aluminium-Futures im März an der London Metal Exchange (LME) betrug 2.546 US-Dollar / Tonne, was einen Jahresanstieg von 1,9% bzw. 6,0% entspricht.
Im ersten Halbjahr 2025 blieb die inländische elektrolytische Aluminiumproduktion im Allgemeinen stabil, wobei die Kapazitätsauslastung bei ca. 98 Prozent hoch blieb. Durch die Modernisierung der Zellausrüstung und die erweiterte Anwendung von kohlenstoffarmen Technologien wie graphitisierten Kathoden ist Chinas Elektrolyt-Aluminium - Energieverbrauch weiter zurückgegangen. Der nationale durchschnittliche Gleichstrom - und Wechselstromverbrauch für geschmolzenes Aluminium sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,4% bzw. 0,36%. Die Kostenwettbewerbsfähigkeit der Branche verbesserte sich weiter, und der Anteil der sauberen Energieverwendung stieg weiter. Obwohl einige neue elektrolytische Aluminium-Produktionskapazitäten im Ausland in der ersten Jahreshälfte in Betrieb genommen wurden, war die Gesamtskala begrenzt, und die Auswirkungen auf das Angebot waren relativ gering. Auf der Nachfrageseite setzte sich das Wachstum in Bereichen wie Investitionen in Stromnetze, Photovoltaikanlagen und neue Energiefahrzeuge im ersten Halbjahr fort und unterstützte den inländischen Aluminiumverbrauch. Das Wachstum des globalen Aluminiumverbrauchs überstieg das Angebotwachstum im ersten Halbjahr zum dritten Mal in Folge, was zu einem leichten Mangel im globalen Markt für elektrolytisches Aluminium führte.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wird die weltweite Elektrolyt-Aluminium - Produktion begrenzt bleiben, während die Wachstumsrate von Aluminium, das in neuen Energiefahrzeugen verwendet wird, voraussichtlich stabil bleiben wird. Die Versorgung mit elektrolytischem Aluminium wird knapp bleiben, und die inländischen und internationalen Aluminiumbarrenbestände werden wahrscheinlich auf den jüngsten Tiefststand bleiben. Vorbehaltlich unerwarteter Marktrisiken wird die elektrolytische Aluminiumindustrie im zweiten Halbjahr eine stabile und positive Entwicklung aufrechterhalten.
Als integrierte Internet-Plattform, die Benchmarkpreise bereitstellt, betrug der Benchmark-Aluminium - Preis von SunSirs am 9. September 20.676,67 RMB / Tonne, ein Rückgang von 0,34% gegenüber Anfang dieses Monats (20.746,67 RMB / Tonne).
Anwendung von SunSirs Benchmark Pricing
Händler können Spot - und Vertragstransaktionen basierend auf dem Preisprinzip der vereinbarten Markup und Preisformel (Transaktionspreis = SunSirs Preis + Markup) bewerten.
Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.
- 2025-09-10 SunSirs: Alumina-Marktübersicht für das erste Halbjahr 2025
- 2025-09-05 SunSirs: Chinas Bauxit-Importe erreichten im ersten Halbjahr 2025 Rekordhoch
- 2025-09-05 SunSirs: Nichteisenmetallpreise zeigen abweichende Trends Ende August 2025
- 2025-09-05 SunSirs: Aluminiumpreise können im September schwanken und stärker werden, mit begrenztem Aufwärtsraum
- 2025-09-04 SunSirs: Die Grundlagen von Aluminium-Lastings im August