Vom internationalen Markt aus betrachtet, bis zum 29. Juni, die EU-Importe von Sojamehl im Jahr 2024 / 25 erreichten 19,25 Millionen Tonnen, ein Wachstum von 26% im Vergleich zum Vorjahr; Aber der Anteil der US-Sojamehl auf dem Weltmarkt steht immer noch unter dem Druck des niedrigen Preises Wettbewerbs in Südamerika und Südostasien.
Das US-Landwirtschaftsministerium am Montag veröffentlichte einen Anbauflächebericht, in dem die US-Sojabohnenanbaufläche im Jahr 2025 auf 83,38 Millionen Hektar gesenkt wurde, was weniger als die 83,495 Millionen Hektar im März und weniger als die durchschnittliche Prognose von Analysten von etwa 83,655 Millionen Hektar ist. Die aktualisierte Sojabohnenanbaufläche wird um 3,67 Millionen Hektar oder 4,2% weniger als die 87,05 Millionen Hektar im Jahr 2024 gesät werden.
Der Exportinspektionsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums zeigt, dass die US-Sojabohnexporte um 11 Prozent im Vergleich zu der Vorwoche gestiegen sind, aber um 30 Prozent weniger als im Vorjahr. In der Woche, die am 26. Juni 2025 endete, betrug die Inspektion von US-Sojabohnen 224.787 Tonnen, verglichen mit einer korrigierten 2018 53 Tonnen in der letzten Woche und 319.828 Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die vom brasilianischen Außenhandelssekretariat (SECEX) veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Exportpreise für brasilianisches Sojamehl im Juni bislang gesunken sind. Die Exporte von Sojamehl vom 1. bis 20. Juni betrugen 1,333 Millionen Tonnen, gegenüber 823.000 Tonnen vor einer Woche und 2,08 Millionen Tonnen im gesamten Monat Juni.
Das US-Landwirtschaftsministerium veröffentlichte einen wöchentlichen Exportverkäuferbericht, der zeigt, dass der Nettoumsatz von US-Sojamehl im Jahr 2024 / 25 in der Woche zum 19. Juni 2025 93.900 Tonnen betrug, was 41% weniger als in der letzten Woche und 64% weniger als im Vierwöchendurchschnitt war. Der Nettoumsatz im Jahr 2025 / 26 betrug 166.100 Tonnen, verglichen mit 14.000 Tonnen vor einer Woche.