Am 30. Juni wurden die Bestände und Änderungen der Nichteisenmetalle an der London Metall Exchange (LME) wie folgt verändert: 1. Die Kupferbestände waren 90.625 Tonnen, was 650 Tonnen weniger als am Vortag war. 2. Die Aluminiumbestände betrugen 345.750 Tonnen, ein Anstieg von 550 Tonnen im Vergleich zum letzten Handelstag. 3. Die Nickelbestände betrugen 204.006 Tonnen, 288 Tonnen weniger als am Vortag. 4. Die Zinkbestände waren 117.475 Tonnen, 1750 Tonnen weniger als am Vortag. 5. Der Bleibestand betrug 271.925 Tonnen, 1500 Tonnen weniger als am Vortag. 6. Der Zinnbestand betrug 2.175 Tonnen und war im Vergleich zum Vortag gleich.
LONDON, 30. Juni (Reuters) - Die Kupfer-Termine an der London Metall Exchange (LME) blieben am Montag stabil, da die Fabrikdaten aus China, dem größten Metallverbraucher, gemischt waren und die Handelsgespräche zwischen Kanada und den USA Fortschritte erzielten. Auch die schwache Währung begrenzt den Rückwärtsraum für den Kupferpreis.
LONDON, 27. Juni (Reuters) - Die Kupfer-Terms - Preise an der London Metall Exchange (LME) sind am Freitag leicht von einem Drei-Monats - Höchststand zurückgegangen, da schwache Daten aus dem wichtigsten Metallverbraucher China und teilweise Gewinnrückflüsse beeinflusst wurden, aber die Rückgänge wurden durch potenzielle Angebotsengpässe und steigende Prämien für Spot-Kupfer - Kontrakte begrenzt.