Das Schifffahrtsforschungsunternehmen AmSpec Agri Malaysia berichtete, dass die Exporte von Palmöl in Malaysia zwischen dem 25. April und dem 25. April 923.900 Tonnen erreichten, ein Anstieg von 14,8 Prozent gegenüber 805.100 Tonnen im März, angetrieben durch die indische Nachfüllung von Lagern und das Verwässern von Palmöl auf Sojaöl.
Die neuesten Daten der Abteilung für Außenhandel des Handelsministeriums zeigen: vom 1. bis zum 15. April 2015 importierten Palmöl tatsächlich 92.700 Tonnen, ein Anstieg von 46,68% im Vergleich zum Vorjahr; Importe in diesem Monat werden voraussichtlich 80.100 Tonnen geladen, ein Rückgang von 45,40% im Vergleich zum Vorjahr; Importe im nächsten Monat werden voraussichtlich 0.00 Millionen Tonnen geladen, ein Rückgang von 100,00% im Vergleich zum Vorjahr.
Nach Angaben des National Food and Oil Information Center, die Palmölpreise niedriger als Sojaöl haben indische Raffinerien in diesem Monat dazu veranlasst, ihre Bestände zu erhöhen, um sie zu füllen. Von Dezember 2024 bis März dieses Jahres importierte Indien 1,57 Millionen Tonnen Palmöl, wobei die Importe im April voraussichtlich 350.000 Tonnen betragen, was bedeutet, dass der durchschnittliche monatliche Import in diesen fünf Monaten 380.000 Tonnen erreichte.