SunSirs: EU-Sojabohnenimporte sinken um 7,3%, Sojabohnenmehl bleibt unverändert
October 15 2025 14:17:27     SunSirs (Selena)
Die neuesten Daten der Europäischen Kommission zeigen, dass die EU-Importe von Sojabohnen für 2025 / 26 am 12. Oktober 3,41 Millionen Tonnen betrugen, was ein Rückgang von 7,3% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Das Importvolumen von Sojabohnenmehl betrug 5,09 Millionen Tonnen, unverändert im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der Rückgang der EU-Sojabohneimporte um 7,3% im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verschärfung der Angebotsseite hin, was die Spotpreise in die Höhe treiben könnte. Der Rückgang der Importe spiegelt die globale Angebotsspannung oder eine Nachfrageverschiebung wider, die für den Sojabohnen-Spotmarkt günstig ist, aber die Größe reicht nicht aus, um ein deutliches Positiv zu bilden.
Das Importvolumen von Sojabohnenmehl blieb unverändert gegenüber dem Vorjahr, ohne Anstieg der Nachfrage, und ein stabiles Angebot kann die Preise unterdrücken; Basierend auf Futures-Marktdaten sind die Sojabohnenmehl-Kontrakte im Allgemeinen gesunken (wie der 2601 - Vertrag, der um 24 RMB / T fallen), was auf eine rückläufige Markterwartung hindeutet. Allerdings bleiben die Importe neutral, so dass es einen leichten Bären-Trend gibt.
Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mitsupport@sunsirs.com.
- 2025-11-04 SunSirs: EU-Sojabohnenimporte für das Geschäftsjahr 2025 / 26 sind im Vergleich zum Vorjahr bis zum 26. Oktober um 15% zurückgegangen
 - 2025-11-03 SunSirs: Analyse der Auswirkungen des Anstiegs der Sojabohnexporte in Brasilien
 - 2025-10-31 SunSirs: Rationalisierung der Getreidebeschaffung und Lagerung Kanäle, um den Getreidemarkt effektiv zu stabilisieren
 - 2025-10-30 SunSirs: Brasilianische Sojabohnexporte wachsen, aber fallen unter Prognose
 - 2025-10-24 SunSirs: Analyse der Auswirkungen des brasilianischen Sojabohnen-Exportwachstums auf die Rohstoffe
 

