Die EU-Kommission prognostiziert in ihrem Bericht vom 26. Juni, dass die EU-Produktion von Ölsamen (Raps, Sonnenblumen und Sojabohnen) im Jahr 2025 / 26 31,2 Millionen Tonnen erreichen wird, was weniger als 31,39 Millionen Tonnen im Vormonat erwartet, aber mehr als 27,96 Millionen Tonnen im Jahr 2024 / 25 ist. Unter ihnen wird die Rapsproduktion im Jahr 2025 / 26 auf 18,92 Millionen Tonnen (vorhergesagt 18,85 Millionen Tonnen im letzten Monat, 16,69 Millionen Tonnen im Vorjahr), die Sojabohnenproduktion 2,8 Millionen Tonnen (vorhergesagt 288, im Vorjahr 298), die Sonnenblumenproduktion 9,48 Millionen Tonnen (vorhergesagt 967, im Vorjahr 829).
Die EU-Daten zeigen, dass die EU bis zum 22. Juni 2025 im Jahr 2024 / 25 (von Juli bis Juni) 870 000 Tonnen Palmöl aus Indonesien importiert hat, was 10.000 Tonnen mehr als vor einer Woche und 25,0% weniger als 1,16 Millionen Tonnen im Vorjahr (22,3% weniger in der Vorwoche). Indonesiens Anteil an den gesamten EU-Palmölimporten ist von 34,2 Prozent im Vorjahr auf 31,6 Prozent gesunken.