Bis zum 21. August, 2025 / 26 US-Baumwolle kumulativ unterzeichneten Volumen von etwa 795.700 Tonnen (einschließlich Pima Baumwolle), entfallen 30,45% der USDA Prognose des US-Baumwollexports in diesem Jahr 2,613 Millionen Tonnen, deutlich hinter dem gleichen Zeitraum von 2023 / 24 und 2024 / 25.
Die indische Regierung plant in der kommenden Saison einen Rekord-Kauf von Baumwolle, um auf steigende Importe und den Druck nach unten auf die Preise durch den Schock der US-Zölle zu reagieren. Die Branche erwartet, dass die staatliche Beschaffung 14 Millionen Pakete erreichen wird, was weit über dem Niveau der Vorjahre liegt.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) am Mittwochmorgen veröffentlichte wöchentliche Erntewachstumsbericht zeigt, dass die US-Baumwolle in der Woche zum 31. August 51%, in der Woche zuvor 54% und im gleichen Zeitraum des Vorjahres 44% lag; die Glockenrate 94%, in der letzten Woche 81%, im gleichen Zeitraum des Vorjahres 90%, im Fünfjahresdurchschnitt 93%; die Glockenrate 35%, in der letzten Woche 20%, im gleichen Zeitraum des Vorjahres 28% und im Fünfjahresdurchschnitt 30%.
Die Cotton Association of India (CAI) gab am Montag, 1. September, eine geschätzte Anzahl von 8.200 Paketen (170 Kilogramm pro Paket) oder 1.394 Tonnen von Baumwolle aus Indien bekannt. Im Jahr 2024 / 25 (Oktober bis September) betrug die Ankunft von Baumwolle in Indien bis heute 30440300 Pakete oder 517.4851 Tonnen.
Bis zum 1. September 2025 war der Gesamtbestand von 33.600 Tonnen Baumwolle in der Freihandelszone von Zhangjiagang 0,41% weniger als im Vorjahr; davon 3,16 Tonnen gebundener Baumwolle, 0,40% weniger als im Vorjahr; 0.200.000 Tonnen nicht gebundener Baumwolle, 0,54% weniger als im Vorjahr.
Das Internationale Baumwollberatungsrat (ICAC) veröffentlichte die neuesten Daten, die zeigen, dass die weltweite Baumwollproduktion im Jahr 2025 / 2026 auf 25.5496 Millionen Tonnen geschätzt wird (25.9123 Millionen Tonnen im letzten Monat), ein Anstieg von 0,6% im Vergleich zum Vorjahr, und die jährliche Produktion im Jahr 2024 / 2025 wird auf 25.3894 Millionen Tonnen geschätzt.