Das General büro der Volks regierung der Stadt Guangzhou gab eine Mitteilung zum Drucken und Verteilen des Umsetzung plans für die Sonderaktion zur Steigerung des Verbrauchs in Guangzhou heraus. Es wurde darauf hingewiesen, dass es besser ist, die Nachfrage nach Wohnraum konsum zu befriedigen. Förderung der Umgestaltung städtischer Dörfer und alter Gemeinden. Im Jahr 2025 ist geplant, die Umgestaltung von mehr als 150 neu begonnenen alten Gemeinden zu fördern, die Investition in Sachanlagen in Höhe von 100 Milliarden Yuan für die Umgestaltung städtischer Dörfer abzuschließen und die Verwendung ultra-langfristiger Staats anleihen zur Erneuerung alter Aufzüge vollständig zu fördern. Förderung der Verwendung von Sonder krediten zum Kauf von Gewerbe immobilien als Umsiedlung häuser. Optimieren Sie weiterhin die Nutzungs politik des Wohnungs versorgungs fonds, unterstützen Sie Einleger bei der Beantragung persönlicher Wohnungsbau darlehen des Wohnungs versorgungs fonds, während Sie den Wohnungs versorgungs fonds abheben, um die Anzahlung für den Kauf eines Hauses zu zahlen, optimieren Sie die Richtlinien und Maßnahmen zur Rücknahme von Mietwohnungen weiter und implemen tieren Sie gewerbliche persönliche Wohnungsbau darlehen für die Übertragung auf persönliche Wohnungen des Wohnungs versorgungs fonds
Am Abend des 20. Oktober ver öffentlichte Cheng jiang einen öffentlichen WeChat-Bericht über die Veröffentlichung des öffentlichen WeChat-Kontos. Am 20. Oktober 2025 gegen 11:57 Uhr lief eine kleine Menge gelber Phosphor in einem Tanker mit gelbem Phosphor in der Meiyuan-Straße Nr. 618 in der Stadt Jiangyin über und entzündete sich spontan.. Um 12:03 Uhr traf das Feuerwehr personal am Tatort ein. Um 12:48 Uhr wurde die offene Flamme am Tatort gelöscht. Die Brand fläche betrug 8 Quadratmeter und es gab keine Opfer.
Von Januar bis September 2025 betrug die nationale Zement produktion 1,259 Milliarden Tonnen, ein Rückgang von 5,2% gegenüber dem Vorjahr. Im September betrug die nationale Zement produktion in einem einzigen Monat 154 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 8,6% gegenüber dem Vorjahr.

