SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Unterschiedliche Trends auf dem internationalen Agrarfutures-Markt

September 02 2025 10:54:27     Sunsirs from Mofcom (lkhu)

In dieser Woche ist die Gesamtentwicklung des internationalen Agrarfuturesmarktes differenziert, wobei die meisten Agrarprodukte einen Abwärtstrend zeigen. Die Preise für Mais, Weizen und andere Sorten an der Chicago Mercantile Exchange (CME) sind monatlich zurückgegangen, während der Futures-Preis für Sojabohnenöl gegen den Trend gestiegen ist und um 10,88% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist und zum Schwerpunkt des Marktes geworden ist. Der Durchschnittspreis für Mais-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) wurde in dieser Woche bei 443.100 US-Cents / Bushel gemeldet, ein Rückgang von 4,86% im Monatsvergleich und 1,74% im Vorjahr.

Der höchste Preis der Woche betrug 461,25 US-Cents / Bushel, und der niedrigste Preis betrug 439 US-Cents / Bushel; die Performance von Weizenfutures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) war ebenfalls schwach, wobei der Durchschnittspreis der Woche bei 513,950 US-Cents / Bushel gemeldet wurde, was 0,24% im Monat und 18,12% im Vorjahr entspricht. Der höchste Preis der Woche erreichte 526,5 US-Cents / Bushel, und der niedrigste Preis betrug 505,5 US-Cents / Bushel; der Durchschnittspreis von Sojabohnenfutures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) betrug 1036,800 US-Cents / Bushel, ein Rückgang von 0,63% im Monat und ein Rückgang von 14,70% im Vorjahr; Gleichzeitig betrug der Durchschnittspreis für Sojabohnenfutures an der chinesischen Dalian Commodity Exchange (DCE) 4151.000 RMB / Tonne, ein Rückgang von 0,22% im Monatsvergleich und 11,29% im Vorjahr. Der Durchschnittspreis für Sojabohnenmehl Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) betrug 287.560 US-Dollar / Short-Tonne, ein Rückgang von 0,44% im Monat und 23,05% im Vorjahr, der größte Rückgang unter allen landwirtschaftlichen Produkten.

Es ist erwähnenswert, dass die Leistung der Sojaöl-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) stark war, trotz eines Rückgangs von 2,56% im Vergleich zur Woche, stieg sie um 10,88% im Vergleich zum Vorjahr und wurde die einzige Sorte, die ein positives Wachstum im Vergleich zum Vorjahr erzielte. Der höchste Preis der Woche betrug 49,36 US-Cent / Pfund, und der niedrigste Preis betrug 46,95 US-Cent / Pfund. Die Maisfutures der Tokyo Grain Exchange (TGE) zeigten in dieser Woche eine stabile Performance, wobei der Preis bei 39020 Yen / Tonne gehalten wurde, unverändert im Monat und um 1,22% im Vergleich zum Vorjahr. Der Durchschnittspreis für Haferfutures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) betrug 368.950 US-Cents / Bushel, ein Plus von 0,64% im Monat, aber ein Rückgang von 6,97% im Vorjahr. Der höchste Preis der Woche betrug 375 US-Cents / Bushel, und der niedrigste Preis betrug 361 US-Cents / Bushel. Die Differenzierung in der Preisentwicklung internationaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse in dieser Woche wird hauptsächlich durch mehrere Faktoren beeinflusst: Erstens haben die globalen Wetterbedingungen unterschiedliche Grade von Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion. Die guten Wetterbedingungen in den zentralen und westlichen Regionen der Vereinigten Staaten fördern den Aussaatfortschritt von Mais und Sojabohnen, was einen Abwärtsdruck auf die Futures-Preise ausübt. Im Gegensatz dazu haben einige Teile Südamerikas Dürrenwetter erlebt, was die erwartete Sojabohnenerträge beeinflusst und den Preis von Sojabohnenöl unterstützt. Zweitens hat die Stärkung des US-Dollar - Index Druck auf die Preise von landwirtschaftlichen Produkten ausübt, die in US-Dollar preisen, insbesondere auf die Preise von Getreide wie Mais und Weizen. In Bezug auf Angebot und Nachfrage zeigt der jüngste Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), dass das globale Weizenbestand höher ist als erwartet, und die Prognose für die Maisproduktion wurde nach oben revidiert, was die Sorgen des Marktes hinsichtlich einer ausreichenden Versorgung verschärft. Gleichzeitig hat unser Land kontinuierlich seine Einfuhren von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere eine deutliche Zunahme der Einfuhren von Sojabohnenöl, die wichtige Unterstützung für den internationalen Sojabohnenölpreis. In Bezug auf geopolitische Fragen beeinflusst der Konflikt im Schwarzmeer-Region weiterhin die Getreideexportkanäle der Ukraine und Russlands und führt insbesondere Unsicherheit in die Lieferkette von Weizen ein. Zusätzlich wurden Schwankungen auf dem Energiemarkt auch auf den Agrarmarkt übertragen. Die Schwankungen der Rohölpreise beeinflussen die Produktionskosten der Landwirtschaft und die Nachfrage nach Biokraftstoffen und beeinflussen damit die Preistrendlichkeit von Mais und Sojabohnen.

Aus makroökonomischer Sicht bestehen weltweite Inflationsdrucks nach wie vor, und die Geldpolitik der großen Volkswirtschaften ist eng, was die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten unterdrückt. In Bezug auf die Biokraftstoffpolitik haben die politischen Anpassungen in den Vereinigten Staaten und Brasilien und anderen Ländern für Biodiesel und Ethanol einen direkten Einfluss auf die Nachfrage nach Sojabohnenöl und Mais. Veränderungen im internationalen Handelsmuster sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Die Intensivierung des Wettbewerbs auf dem Sojabohnen-Exportmarkt zwischen den Vereinigten Staaten und Brasilien und die Anpassung der Einkaufsstrategie unseres Landes als weltweit größten Importeur von Agrarprodukten haben tiefgreifende Auswirkungen auf den internationalen Markt. Zusammenfassend wird das komplexe Muster des internationalen Agrarmarktes in dieser Woche von mehreren Faktoren wie Angebot und Nachfrage, dem makroökonomischen Umfeld, dem Klimawandel und politischen Anpassungen geprägt. Es wird erwartet, dass der Markt kurzfristig einen differenzierten Trend beibehalten wird.

Als integrierte Internet-Plattform, die Benchmarkpreise bereitstellt, betrug der Benchmarkpreis für Mais auf SunSirs am 2. September 2.301,43 RMB pro Tonne und blieb gleich wie zu Beginn dieses Monats.

Am 2. September betrug der Benchmarkpreis für Sojabohnen von SunSirs 4.312,00 RMB pro Tonne und blieb gleich wie zu Beginn dieses Monats.

Anwendung von SunSirs Benchmark Pricing

Händler können Spot - und Vertragstransaktionen basierend auf dem Preisprinzip der vereinbarten Markup und Preisformel (Transaktionspreis = SunSirs Preis + Markup) bewerten.

Wenn Sie Fragen oder Kaufbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs unter support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products