SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Edelstahlpreise stiegen zuerst und fielen dann im August

August 29 2025 10:03:05     SunSirs (John)

Preis-Trend

Laut der Preisüberwachung von SunSirs stiegen die Preise für Edelstahl, bevor sie im August sinken. Ende August betrug der Spotpreis von Edelstahl 12.085,71 RMB / Tonne, was 0,06% gegenüber dem Preis von 12.092,86 RMB / Tonne zu Beginn des Monats und 5,05% im Vergleich zum Vorjahr war.

Analyse Review

Ein Vergleich der jährlichen Edelstahlpreise in den letzten fünf Jahren von SunSirs zeigt, dass die Preise für Edelstahl im September gestiegen und um die Hälfte gesunken sind.

Auf der Rohstoffseite blieben die Nickelerzpreise im August im Allgemeinen stabil und stiegen sogar leicht, wodurch die Ferronickelkosten solide Unterstützung darstellten. Obwohl die indonesische Regierung die Nickelerz-Produktionsquoten erhöhte, hatten verschiedene inländische politische Beschränkungen (wie DMO-Binnenhandelsverpflichtungen, Anpassungen der Biodiesel-Politik und erhöhte Devisenreserven) sowie die Stilllegung von etwa 28 RKEF-Produktionslinien in den letzten zwei Monaten dazu geführt, dass die tatsächliche Produktion weit unter die Quote fiel, und die erwartete Lockerung des Angebots hatte sich nicht realisiert. Ende August erreichte der Ausschreibungspreis für hochnickelhaltiges ferroelektrisches Material in einer großen Stahlfabrik in Südchina 940 RMB pro Nickelpunkt (inklusive der Untersteuer), eine Erhöhung von 30 RMB / Nickelpunkt gegenüber dem Kaufpreis des Vorjahres.

Auf der Angebotsseite war die inländische Rohstahlproduktion für den August mit ca. 3,22 Millionen Tonnen geplant, ein Anstieg von 0,59 Prozent gegenüber dem Juli. Davon war die Produktion des Schlüsselstahls der Serie 300 auf rund 1,6983 Mio. Tonnen geplant, wobei die Produktion gegenüber dem Vormonat nahezu gleich blieb (ein leichter Anstieg von 0,01%). Die kumulative Produktion von Januar bis August erreichte etwa 20 Millionen Tonnen, ein Anstieg von etwa 3% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Obwohl dies ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellte, deutet der Monatsanstieg darauf hin, dass der Angebotsdruck nicht effektiv gelindert wurde.

Auf der Nachfrageseite, in der traditionellen Nebensaison für den Konsum, zeigten große nachgelagerte Industrien wie Haushaltsgeräte, Maschinen und Bau wenig Interesse am Kauf von Edelstahl. Insbesondere die Haushaltsgerätebranche war durch den anhaltenden Abschwung des Immobilienmarktes heruntergezogen, was zu einem verlangsamen Umsatzwachstum bei Produkten wie Küchengeräten und Badezimmergeräten führte, was die Nachfrage nach Edelstahlblech verringerte.

Im Hinblick auf Importe und Exporte betrugen die inländischen Importe von Edelstahl im Juli nur 73.000 Tonnen, ein Rückgang von 33,3% im Monat und ein Rückgang von 38,99% im Jahresvergleich und erreichten einen 64 - Monat-Tiefstand. Die Exporte von Edelstahl kehrten auf das Niveau von 400.000 Tonnen zurück und erreichten 416.300 Tonnen, ein Monatszuwachs von 6,76% und ein Jahreszuwachs von 1,40%.

Edelstahlbestände: Im August fielen die Edelstahlbestände zunächst und stiegen dann, umgekehrt proportional zu den Preisen für Edelstahl. Bis Ende des Monats beliefen sich die Bestände von Edelstahl auf 1.0917 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 1,3% gegenüber Anfang des Monats.

Marktausblick

Zusammenfassend wird erwartet, dass die Stärke von Rohstoffen aus Edelstahl weitergeht. Was das Nickelerz betrifft, so können sich die Auswirkungen der Regenzeit auf den Philippinen allmählich manifestieren. In Bezug auf Ferronickel, mit dem Ankommen der traditionellen Spitzenverbrauchszeit für Edelstahl ("Goldener September, Silberner Oktober"), bleibt die Nachfrage aus Stahlwerken stark, und die Preise werden wahrscheinlich hoch bleiben. Darüber hinaus ist der September traditionell eine Spitzenverbrauchsaison, und der Start von Infrastruktur - und petrochemischen Projekten wird voraussichtlich die Nachfrage steigern. Wenn nachgelagerte Nachfrage effektiv freigegeben werden kann, wird der Lagerbestanddruck abgenommen und die Preise für Edelstahl werden voraussichtlich erholen. Allerdings bleibt die Produktion auf der Angebotsseite auf einem hohen Niveau, und die Nachfrage ist hinterher, was die Erholungsdynamik unterdrücken wird. Hohe Vorräte und schwache Nachfrage werden die Erholung weiter dämpfen. Die Preise für Rohstoffe (wie Ferronickel und Ferrochrom) sind stabil, aber leicht stark und bieten eine gewisse Kostenunterstützung für die Preise für Edelstahl. Kurzfristig wird erwartet, dass die Marktpreise für Edelstahl schwanken und sich stärken.

Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products